Produkt zum Begriff Optische Linse:
-
HEITRONIC LED Reflektorlampe GU10, 1 COB LED, 5W 2700K 400lm 38°, optische Linse HEI-16787
Farbe: klar Grö - ß - e: Ø - : 5 cm Grö - ß - e: Ø - / L: 5/ 5,5 cm Material: Glas Produktart: Reflektorlampe GU10 Sockelbezeichnung des Leuchtmittels: GU10 Betriebsspannung: 12 V Dimmbar: nein Leistungsaufnahme: 5 W Ausstrahlungswinkel: 38 ° Lichtfarbe: extra warmweiß - Lichtstrom: 400 lm Farbtemperatur: 2700 K Farbwiedergabeindex: 80 Ra weitere Informationen: Gehä - use und Schutzscheibe aus Glas Zubehö - r: Anschlusskabel - im Lieferumfang Energieeffizienz-Klasse: F EPREL Nr.: 911816 Artikelnummer: HEI-16787 Abgabemenge: 1 Stü - ck Marke: Heitronic Hersteller: Heitronic
Preis: 4.78 € | Versand*: 7.95 € -
PUK Linse - Linse klar
Die Kopf-Konfiguration der Top Light Leuchten ermöglicht eine Veränderung des Lichtausfalls, ganz den eigenen Wünschen entsprechend. Mit verschiedenen Linsen oder einem passenden Lichtstopp ist eine Bestückung problemlos möglich. Eine zentrierte Ausleuchtung oder ein breit gefächertes Lichtergebnis lassen sich mittels individueller Konfiguration umsetzen und schnell erreichen.
Preis: 31.99 € | Versand*: 15.00 € -
HEITRONIC LED Stiftsockel-Reflektorlampe MR11, 12V DC, GU4, 3W 2700K 240lm 24°, optische Linse HEI-500943
Farbe: aluminium Grö - ß - e: Ø - / H: 3,5/ 3,5 cm Material: Kunststoff Gewicht: 0,06 kg Produktart: Reflektorlampe MR11 Sockelbezeichnung des Leuchtmittels: GU4 Betriebsspannung: 12 V Dimmbar: nein Leistungsaufnahme: 3 W Ausstrahlungswinkel: 24 ° Leuchtmitteltyp: LED Anzahl Leuchtmittel: 1 Lichtfarbe: warmweiß - Lichtstrom: 240 lm Farbtemperatur: 2700 K Mittlere Lampenlebensdauer: 25000 Std. Farbwiedergabeindex: 80 Ra Kolbenform: PAR16 Energieeffizienz-Klasse: F EPREL Nr.: 912320 Energieverbrauch: 3 kWh/1.000 h Artikelnummer: HEI-500943 Abgabemenge: 1 Stü - ck Marke: Heitronic Hersteller: Heitronic
Preis: 4.58 € | Versand*: 7.95 € -
PUK Maxx Linse - Puk Meg Maxx Linse - klar
Die Wrking der einzelnen Aufsätze sehen Sie hier. klar oder einseitig mattiert
Preis: 108.53 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Schritte sind erforderlich, um eine optische Linse präzise zu justieren?
Um eine optische Linse präzise zu justieren, müssen zunächst die Position und Ausrichtung der Linse überprüft werden. Anschließend kann die Linse mithilfe von Justierschrauben oder -ringen feinjustiert werden, um das gewünschte optische Ergebnis zu erzielen. Abschließend sollte die Linse erneut überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgerichtet ist.
-
Was ist der maximale Vergrößerungsbereich, den eine optische Linse erreichen kann?
Der maximale Vergrößerungsbereich, den eine optische Linse erreichen kann, ist begrenzt durch die Brechungseigenschaften des Materials und die physikalischen Gesetze der Optik. In der Regel liegt der maximale Vergrößerungsfaktor bei etwa dem 1000-fachen der Vergrößerung. Es ist jedoch möglich, durch Kombination mehrerer Linsen oder anderer optischer Elemente einen noch höheren Vergrößerungsbereich zu erreichen.
-
Wie justiert man eine optische Linse, um eine präzise Fokussierung zu erreichen?
1. Zuerst wird die Linse in die richtige Position gebracht, um das Objekt scharf zu stellen. 2. Dann wird die Brennweite angepasst, um die gewünschte Vergrößerung zu erreichen. 3. Abschließend wird die Blende eingestellt, um die Schärfentiefe zu kontrollieren.
-
Was passiert mit dem Licht, wenn es durch eine Linse gebrochen wird? Wie entsteht eine optische Abbildung?
Das Licht wird durch die Linse gebrochen und gebündelt, wodurch es seine Richtung ändert. Durch die Brechung entsteht eine optische Abbildung, bei der das Licht auf einen Punkt fokussiert wird, um ein klares Bild zu erzeugen. Die Form der Linse und die Brechungseigenschaften bestimmen die Qualität und Schärfe des entstehenden Bildes.
Ähnliche Suchbegriffe für Optische Linse:
-
FLIPLens optische Silikonabdeckung
Optische Silikon Abdeckung mit klarer und opaler LichtbrechungKlar Optik mit 5,4 mm breitem Sägeblatt zu verarbeitenOpal Optik/Schwarz Optik 5,4 mm Schnitt bzw. Fräsbreite zu verarbeitenVerschiedene Abstrahlwinkel durch unterschiedliche SchnitttiefenFLIPLens ermöglicht eine Dichtfunktion der SchnittkanteIn Kombination mit 5 mm breiten LED COB Bändern zu verwendenGewünschte Länge kann mittels Schere oder Messer abgeschnitten werdenOptische Silikonabdeckung mit klarer und opaler LichtbrechungLänge: 10 mMarke: SIRO
Preis: 57.88 € | Versand*: 0.00 € -
flexBEAM Linse 60°
Leicht wechselbare Glaslinse für flexBEAM LED-Strahler mit einem Abstrahlwinkel von wahlweise 60° oder 90°. Alternativ zur Glaslinse steht für die Variante 40 und 75 eine Abdeckung aus Polycarbonat zur Auswahl. Diese führt zu einem 120° Abstrahlwinkel. Darüber hinaus ist die Ausleuchtung abhängig von der Höhe des Strahlers über dem Boden. Lieferumfang: Glaslinse 60° bzw. 90° mit Dichtungsring. (Der Metallring gehört zum Lieferumfang des Strahlers!) Lieferumfang: 120° Polycarbonat Abdeckung, mit Dischtring und Schraubensatz. Achtung: 120° Polycarbonat Andeckung nur kompatibel mit aktuellen 40 und 75 flexBEAM Modell, siehe Foto.
Preis: 15.99 € | Versand*: 6.95 € -
Diamantierter Schleifstift Linse
Diamantierter Schleifstift Linse
Preis: 3.96 € | Versand*: 9.90 € -
Diamantschleifstift, Linse, 5,0mm
Die PROXXON Diamantschleifstifte verfügen über eine gleichmäßige Diamantierung. Perfekt zum Schleifen, Gravieren und Ziselieren von Stahl (auch Chrom-Kobalt-Legierung), Glas, Keramik, Porzellan und Kunststoff. Besonderheiten Gleichmäßig diamantierte Schleifstifte in Form einer Linse (Ø 5,0mm) Zum Schleifen, Gravieren und Ziselieren Schaft Ø 2,35 mm Technische Daten Schaft Ø 2,35 mm Profilkörper und Schäfte aus rostfreiem Edelstahl. Linse Ø 5,0mm Inhalt 1 Diamantschleifstift Material gleichmäßig diamantiert, Profilkörper und Schäfte aus rostfreiem Edelstahl Anwendungsbereich Zum Schleifen, Gravieren und Ziselieren
Preis: 3.06 € | Versand*: 4.80 €
-
Wie beeinflusst die Wahl der Linse die optische Abbildung eines Objekts? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
Die Wahl der Linse beeinflusst die Brennweite, Schärfe und Verzerrung des Bildes. Faktoren wie die Form der Linse, die Blendenöffnung und die Entfernung zum Objekt bestimmen die Qualität der optischen Abbildung. Eine korrekte Auswahl der Linse kann zu einer klaren und präzisen Darstellung des Objekts führen.
-
Wie lässt sich der Vergrößerungsfaktor bei einer Linse berechnen und welche Auswirkungen hat er auf die optische Abbildung?
Der Vergrößerungsfaktor bei einer Linse wird durch das Verhältnis der Bildgröße zur Gegenstandsgröße berechnet. Er gibt an, wie viel größer das Bild im Vergleich zum Gegenstand ist. Ein größerer Vergrößerungsfaktor führt zu einer vergrößerten Darstellung des Gegenstands im Bild, während ein kleinerer Faktor zu einer verkleinerten Darstellung führt.
-
Wie funktioniert die optische Wirkung einer Linse? Welche Arten von Linsen gibt es und wofür werden sie verwendet?
Die optische Wirkung einer Linse beruht darauf, dass sie Lichtstrahlen bündelt oder streut, je nach ihrer Form. Es gibt konvexe Linsen, die Lichtstrahlen sammeln, und konkave Linsen, die sie zerstreuen. Linsen werden in Brillen, Kameras, Mikroskopen und Teleskopen verwendet, um das Licht zu brechen und Bilder zu vergrößern oder zu verkleinern.
-
Wie können verschiedene optische Hilfsmittel die Sicht verbessern?
Brillen korrigieren Sehfehler wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, indem sie das Licht brechen und auf die Netzhaut fokussieren. Kontaktlinsen liegen direkt auf der Augenoberfläche und bieten eine klare Sicht ohne störende Brillengestelle. Operative Eingriffe wie die Laser-Augenkorrektur können Sehfehler dauerhaft korrigieren und die Abhängigkeit von optischen Hilfsmitteln reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.